LUV

DJI Mini 4 Pro vs Mini 3 Pro: Ein detaillierter Vergleich

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Technologie 3 Minuten Lesedauer

Die DJI Mini 4 Pro und die Mini 3 Pro sind zwei der aktuell beliebtesten Drohnen auf dem Markt. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle eingehend und beantworten die häufigsten Fragen, die sich Flugbegeisterte stellen.

Future Computing

DJI Mini 4 Pro vs Mini 3 Pro: Ein umfassender Vergleich

Die DJI Mini 4 Pro und Mini 3 Pro haben sich schnell zu Favoriten unter Drohnenliebhabern entwickelt. Doch welches Modell eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse? In diesem Artikel gehen wir spezifisch auf die Unterschiede, Techniken und Funktionen der beiden Drohnen ein.

Design und Bauqualität

Beide Modelle besitzen ein kompaktes und leichtes Design, was sie ideal für Hobbypiloten und Reisende macht. Die Mini 4 Pro hat jedoch ein etwas schlankeres Profil und eine verbesserte Haptik, die das Fliegen angenehmer gestaltet. Die Bauqualität beider Drohnen ist hervorragend, wobei die Mini 4 Pro zusätzliche Wetterbeständigkeit bietet.

Gewicht und Portabilität

Die DJI Mini 4 Pro wiegt etwa 250 Gramm, während die Mini 3 Pro leicht über 300 Gramm liegt. Dies macht die Mini 4 Pro zu einer besseren Wahl für Reisende, die eine tragbare Lösung suchen. Beide Modelle sind klein genug, um in einen Rucksack zu passen.

Kamera und Bildqualität

Ein zentraler Aspekt beim Vergleich der DJI Mini 4 Pro und Mini 3 Pro ist die Kamera. Während die Mini 3 Pro bereits mit 4K-Videoaufzeichnung und 48 MP-Bildern aufwartet, verbessert die Mini 4 Pro diese Spezifikationen erheblich. Sie bietet eine herausragende 4/3 CMOS Kamera mit 50 MP und einer verbesserten Low-Light-Leistung.

Video-Funktionen

Beide Modelle unterstützen 4K-Video, doch die Mini 4 Pro bietet zusätzlich eine höhere Bildrate bei 60 fps, was zu flüssigeren Aufnahmen führt. Wenn Sie also schnelle Bewegungen festhalten möchten, sticht die Mini 4 Pro deutlich hervor.

Flugzeiten

Im Bereich der Flugzeiten hat die Mini 4 Pro mit bis zu 34 Minuten eine längere Akkulaufzeit im Vergleich zur Mini 3 Pro, die bis zu 30 Minuten fliegen kann. Dies ist besonders entscheidend für lange Aufnahmen und Erkundungsflüge.

Betriebstemperaturen

Eine besondere Erwähnung verdient die Temperaturempfindlichkeit: Die Mini 4 Pro ist für extreme Wetterbedingungen optimiert, was sie zuverlässiger für unterschiedliche Umgebungen macht.

Benutzerfreundlichkeit und Steuerelemente

Die Nutzeroberfläche ist bei beiden Drohnen intuitiv, aber die Mini 4 Pro hat einige verbesserte Funktionen. Beispielsweise ermöglicht sie eine erweiterte FPV- (First Person View) Erfahrung und ein verbessertes GPS-System, welches präzisere Standortdaten liefert.

Smart Features

Die Mini 4 Pro bietet auch erweiterte Funktionen wie die neuen „FocusTrack“-Modi, die die Verfolgung bewegter Objekte verbessern. Diese Funktionalität ist eine der größten Stärken der Mini 4 Pro im Vergleich zur Mini 3 Pro und macht sie zu einem besseren Werkzeug für Filmemacher.

Preise und Verfügbarkeit

Preislich liegt die DJI Mini 4 Pro in einem höheren Segment, jedoch rechtfertigen die verbesserten Funktionen und die höhere Technologie den Aufpreis. Die Mini 3 Pro kann generell als wertvolle Alternative angesehen werden, wenn das Budget begrenzt ist.

Zubehör und Erweiterungen

Beide Modelle sind mit einer breiten Palette von Zubehör kompatibel, einschließlich ND-Filtern und speziellen Koffern. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Verfügbarkeit der spezifischen Ausstattungen für das gewünschte Modell.

Fazit: Welches Modell sollten Sie wählen?

Wenn Sie neu im Drohnenfliegen sind oder ein begrenztes Budget haben, ist die DJI Mini 3 Pro eine ausgezeichnete Wahl mit soliden Funktionen. Wenn Sie jedoch ein erfahrener Pilot sind, der die neuesten Technologien und besten Leistungen sucht, wird die DJI Mini 4 Pro Ihre Erwartungen übertreffen. Die Entscheidung hängt letztlich von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die DJI Mini 4 Pro als auch die Mini 3 Pro ihre eigenen Vorzüge haben, und es ist wichtig, Ihre Flugbedürfnisse sowie Anwendungsfälle sorgfältig abzuwägen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge